

Arabische Republik Ägypten


Ägypten kurz und kompakt
Ägypten, das Land der Pharaonen, beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Gelegen im Nordosten Afrikas und durchzogen vom lebensspendenden Nil, ist Ägypten bekannt für seine weltberühmten Pyramiden von Gizeh, den imposanten Tempel von Luxor und das Tal der Könige. Neben der antiken Geschichte bietet das Land auch wunderschöne Strände am Roten Meer, perfekte Bedingungen für Taucher und Schnorchler sowie eine lebendige Metropole in Kairo, die Tradition und Moderne vereint. Ägypten ist eine Reise wert – egal, ob man sich für die antiken Sehenswürdigkeiten, die Wüstenlandschaften oder die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen interessiert.
Land und Geografie

Willkommen in Ägypten
Entdecken Sie das Land der Pharaonen, wo jahrtausendealte Geschichte auf moderne Kultur trifft. Ägypten verzaubert mit seinen archäologischen Wundern, lebendigen Traditionen und der unvergleichlichen Schönheit des Niltals.
Land und Geographie
Lage und Landschaft
Ägypten erstreckt sich über Nordostafrika. Die Sinai-Halbinsel liegt geografisch in Asien.
Der Nil durchfließt das Land auf 6.650 km Länge. Er schafft einen lebendigen Kontrast zur kargen Wüstenlandschaft.
Klima
Im Landesinneren herrscht trockenes Wüstenklima. Die Mittelmeerküste bietet angenehmere mediterrane Bedingungen.
Die Temperaturen können im Sommer auf über 40°C steigen. Die Winter bleiben mild.
Hauptstadt
Über Kairo, Ägypten
Kairo, die pulsierende Hauptstadt Ägyptens, ist eine faszinierende Metropole, die Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet. Mit ihrer reichen Geschichte, die bis ins Alte Ägypten zurückreicht, ist Kairo bekannt für ikonische Stätten wie die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx. Die Stadt, die am Ufer des legendären Nils liegt, beeindruckt nicht nur durch historische Monumente, sondern auch durch das lebendige Treiben in den engen Gassen, bunten Basaren und den modernen Vierteln. Besonders der Khan-el-Khalili-Basar lädt dazu ein, in die orientalische Welt einzutauchen, während imposante Moscheen und kulturelle Museen die spirituelle und intellektuelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Kairo ist nicht nur ein Zentrum der Geschichte, sondern auch ein Ort voller Kontraste, der Reisende mit seiner Dynamik und Atmosphäre in seinen Bann zieht.


Ägypten Flagge und Eselsbrücke

Hauptstadt Ägyptens:
Die Hauptstadt von Ägypten ist Kairo.
Eselsbrücke:
„Kairo ist die Königin unter den Städten“ – Das „K“ hilft dir, dich an den Namen „Kairo“ zu erinnern.
Flagge von Ägypten:
Die Flagge Ägyptens besteht aus drei horizontalen Streifen: rot (oben), weiß (in der Mitte) und schwarz (unten). In der Mitte der weißen Linie befindet sich das Wappen von Ägypten (der Adler von Saladin).
Eselsbrücke für die Farben:
„Rote Wände Schützten“ –
-
Rot für oben,
-
Weiß für die Mitte,
-
Schwarz für unten.
Alternativ:
„Rote Wellen Sinken“ (Das Bild einer Welle hilft dir, dir die Reihenfolge der Farben zu merken.)
Weitere interessante Eselsbrücken für Ägypten:
-
Pyramiden in Ägypten:
„Pyramiden Passen perfekt zu Ägypten!“ – Ein einfaches „P“ hilft, an die Pyramiden zu denken, die für Ägypten berühmt sind.
Über die Flagge von Ägypten
Die Flagge von Ägypten ist ein wichtiges nationales Symbol und besteht aus drei horizontalen Farbstreifen: Rot, Weiss und Schwarz. In der Mitte der weissen Linie befindet sich das goldene Wappen Ägyptens, der sogenannte „Saladin-Adler“. Jede Farbe der Flagge hat eine tiefere Bedeutung. Der rote Streifen steht für die Revolution und das Blut, das für die Freiheit vergossen wurde, während der weisse Streifen den Frieden und die Hoffnung symbolisiert. Der schwarze Streifen erinnert an die koloniale Vergangenheit und den Triumph über Unterdrückung. Die heutige Flagge wurde erstmals 1984 angenommen und spiegelt die Geschichte sowie die nationale Identität Ägyptens wider. Sie wird stolz bei offiziellen Anlässen und im Alltag gezeigt.

Information
Geographie
Vom Nil-Delta über die weiten Wüsten bis zur malerischen Mittelmeerküste bietet Ägypten faszinierende landschaftliche Kontraste auf einer Fläche von 1,01 Millionen km².
Bevölkerung
Mit 111 Millionen Einwohnern und der 21,75-Millionen-Metropole Kairo gehört Ägypten zu den bevölkerungsreichsten Ländern Afrikas und der arabischen Welt.
Nationales Symbol
Die rot-weiß-schwarze Flagge mit dem goldenen Adler Saladins verkörpert Ägyptens Stolz, Stärke und jahrhundertelange Geschichte.

Geschichte im Überblick
1
2
3
4
Altes Ägypten (ca. 3000-30 v. Chr.)
Das Reich der Pharaonen brachte monumentale Pyramiden, Hieroglyphen und eine hochentwickelte Zivilisation hervor, die bis heute fasziniert.
Griechisch-römische Zeit (30 v. Chr. - 640 n. Chr.)
Nach der Eroberung durch Alexander den Großen und später durch Rom erlebte Ägypten einen kulturellen Austausch, der Alexandria zum Wissenszentrum machte.
Arabisch-islamische Periode (ab 640 n. Chr.)
Mit der arabischen Eroberung begann die Islamisierung, die Ägyptens Kultur, Sprache und Architektur nachhaltig prägte.
Moderne Republik (seit 1953)
Nach der Revolution von 1952 entwickelte sich Ägypten zur Republik, die zwischen Modernisierung und Tradition ihren Weg sucht.


Kultur Traditionen

Sport und Olympia
Fussball

Als 7-facher Afrika-Cup-Sieger ist Fußball mehr als nur ein Sport – er ist nationale Leidenschaft und verbindendes Element.
Mohamed Salah

Der "Ägyptische König" spielt beim FC Liverpool. Er ist Nationalheld und weltweiter Botschafter.
Olympische Erfolge

Sieben Goldmedaillen bisher gewonnen. Besondere Stärken zeigen sich im Ringen, Gewichtheben und Boxen.



Rankig und Fakten | |
---|---|
Wirtschaft | Als zweitgrößte Volkswirtschaft Afrikas spielt Ägypten eine Schlüsselrolle in der regionalen Wirtschaftsentwicklung. |
Englischkenntnisse-Rang | Im globalen Vergleich der Englischkenntnisse liegt Ägypten auf Platz 82 von 116 Ländern. |
Al-Azhar Universität | Älteste Universität der Welt, gegründet 970 n. Chr. |
13 M Touristen | Besucherzahl im Jahr 2019 vor der COVID-19-Pandemie. |
12 % Welthandel | Anteil des globalen Handels durch den Suezkanal. |
Reise und Tourismus
Beste Reisezeit
Von Oktober bis April herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20-30°C – ideal für Besichtigungen und Wüstentouren ohne die sommerliche Hitze. Im sommer kann es extrem heiss werden.
Einreise
Visum für die meisten Besucher erforderlich. Online-Visa sind vor der Reise erhältlich.
Währung
Ägyptisches Pfund (EGP). Kreditkarten werden in touristischen Gebieten akzeptiert.
beliebte Ziele
Kairo für Geschichte, Hurghada und Sharm el-Sheikh für Strandurlaub und Tauchen.

Top-Sehenswürdigkeiten
Pyramiden von Gizeh

Die einzigen noch erhaltenen Weltwunder der Antike mit der rätselhaften Sphinx begeistern seit Jahrtausenden Besucher aus aller Welt.
Rotes Meer

Mit farbenprächtigen Korallenriffen, kristallklarem Wasser und exotischen Fischschwärmen ist es ein Paradies für Taucher und Schnorchler.
Tal der Könige

In Luxor warten über 60 entdeckte Königsgräber mit spektakulären Wandmalereien und Hieroglyphen aus dem Neuen Reich.
Tempel von Abu Simbel

Die kolossalen Tempel Ramses II. wurden in den 1960er Jahren in einer UNESCO-Rettungsaktion vor dem Nassersee bewahrt.
Luxor: Stadt der Paläste

Einst die Hauptstadt der Pharaonen, heute die Stadt der Paläste. In Luxor begegnest du zwischen den Tempeltoren der Vergangenheit. Die zwei mächtigsten sind der Luxor-Tempel und der Karnak-Tempel, der sich rund zwei Kilometer weiter nördlich befindet.
Muhammad Ali Moschee

Zwischen 1830 und 1848 wurde das Prachtstück im Auftrag von Muhammad Ali Pascha erbaut. Im Inneren der Moschee stehst du mitten im prachtvollen Gebetsraum auf roten Teppichen und bestaunst die mit Gold verzierte Kuppel über dir.
Ägyptens historische Stätten zählen zu den beeindruckendsten der Welt. Die Pyramiden von Gizeh sind das letzte verbliebene Weltwunder der Antike.
Herausforderungen
Zukunftsperspektiven
Neue Hauptstadt

Östlich von Kairo entsteht eine hochmoderne Verwaltungsstadt. Sie soll Überbevölkerung reduzieren.
Erneuerbare Energie

Massive Investitionen in Solarenergie. Ideale Bedingungen durch hohe Sonneneinstrahlung.
Digitalisierung

Wachsende Startup-Szene in Kairo. Junge Bevölkerung treibt digitale Innovation voran.
Tourismus-Comeback

Erholung nach der Pandemie. Neue Attraktionen sollen Besucherzahlen steigern.
Erstelle deine eigene Website mit Webador